Polsterfäustlinge aus mehreren Lagen Stoff.
Wir haben naturfarbene (Bild), weiße und schwarze in Einheitsgröße auf Lager. Andere
Farben bei einer Wartezeit von 6 - 12 Wochen ebenfalls möglich.
Die Handschuhe sind mit mehreren Lagen Leinenstoff und Vlies gepolstert und an der Innenfläche nur aus einer Schicht Leder. So hat man trotz gutem Schutz und der damit verbundenen Starrheit immer noch einen guten Gripp.
Die erste Priorität eines Stoffpanzers sollte auf dem Schutz liegen, und das tut sie in diesem Fall. Jeder der einmal mit einem Schwert hantiert hat kennt die Schmerzen wenn man an der Parierstange vorbei doch einmal den Knöchel trifft.
Polsterhandschuhe gehörten zur Ausstattung jedes Kämpfers.
Nur die Ärmsten trugen allein diese Handschuhe zum Schutz, aber jeder der sich Plattenrüstungsteile oder Kettenpanzer leisten konnte, brauchte ebenfalls Stoffpanzerhandschuhe. Als Polsterung vor Erschütterungen und natürlich um vor dem kantigen Metallteilen selbst zu schützen. So wird man durch Bewegung nicht wund und die Plattenhandschuhe sitzen. Diese Handschuhe hielten sich über das ganze Mittelalter in der Art. Das Tragen von Fingerhandschuhen war lange nur Adeligen vorbehalten und selbst die hatten nur drei Finger. Eine Abbildung von Polsterfäustlingen gibt es im Sachsenspiegel auf Folio 79 recto.
Gambesons
und einen entsprechenden
Polsterhut mit Kragen
oder eine
Haube die diesen Stoffpanzer vervollständigen findet ihr auch hier im Shop.
Optionen: |
Farbe: |
|
|