Eine Cotte aus Wollstoff mit Leinenfütterung
S: 92-100 cm Brustumfang, 80-88 cm Taillenumfang, 91-98 cm Hüftumfang, Körpergröße 170-176 cm
M: 100-108 cm Brustumfang, 88-96 cm Taillenumfang, 98-105 cm Hüftumfang, Körpergröße 176-182 cm
L: 108-116 cm Brustumfang, 96-104 cm Taillenumfang, 105-112 cm Hüftumfang, Körpergröße 182-188 cm
XL: 116-124 cm Brustumfang, 104-112 cm Taillenumfang, 112-120 cm Hüftumfang, Körpergröße 188-194 cm
XXL: 124-132 cm Brustumfang, 112-120 cm Taillenumfang, 120-128 cm Hüftumfang, Körpergröße 194-200 cm
Die Länge des Gewandes beträgt 125 cm.
Wir haben hell- und marineblaue Wolle mit weißer Fütterung (wie auf dem Foto zu sehen),
rote Wolle mit weißer Fütterung,
braune Wolle mit naturfarbener Fütterung und
dunkel- und hellgrüne Wolle mit naturfarbener Fütterung jeweils in den Größen M, L und XL auf Lager.
Andere Farben bei einer Lieferzeit von 6 – 12 Wochen ebenfalls möglich.
Gelb, Beige, Dunkelblau, Grau und Weiß mit naturfarbener Leinenfütterung
Dunkelgrau, Violett, Schwarz und Weinrot mit weißer Leinenfütterung
Maßanfertigungen sind für einen Aufpreis von 20% ebenfalls möglich.
Waren auf Maß sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Eine Tabelle für die erforderlichen Maße wird von uns nach Zahlungseingang versendet.
Alle sichtbaren Nähte handvernäht.
Wolle – ca. 370 Gramm pro Quadratmeter
Leinen – ca. 230 Gramm pro Quadratmeter
Die Cotte ist so gearbeitet wie sie hundertfach in hochmittelalterlichen Quellen abgebildet ist.
Sie hat lange Ärmel und reicht über die Knie, außerdem ist sie aus Wollstoff gefertigt und mit einem andersfarbigen Leinenstoff gefüttert. Oft unterschieden sich Fütterung und Obermaterial farblich stark und passten nach unseren Maßstäben überhaupt nicht zusammen. Auch die “Reiterschlitze” hinten und vorne sind auf fast allen Quellen zu sehen. Die Schlitze sind aber zum einen nicht unbedingt Reiterschlitze sondern vereinfachen in erster Linie die Bewegung. Zum anderen muss man bedenken, dass gerade in hochmittelalterlichen Quellen vorwiegend Betuchterte, also hauptsächlich Adelige abgebildet sind, die natürlich auch viel ritten.
Der Schnitt einer Cotte oder auch Cotta ist einfach und besteht aus einer rechteckigen Vorder- und Rückseite mit eingesetzten Keilen auf Hüfthöhe. Sie hat zudem einen kleinen V-förmigen Ausschnitt der das Überziehen erleichtert.
Die Cotte, auch Cotta oder Kotta ist eine Untergewand das wie ein Kittel über der Unterwäsche getragen wurde. Das Wort Kittel rührt auch vom Wort Cotte.
Es war aus Wolle, Seide oder schlichtem Leinen, einfach abhängig vom Stand des Trägers. Die Cotte wurde über den Kopf angezogen und war das Gewand das man in Haus und Hof trug. Bei Reisen würde darüber ein Mantel oder ein Surcot, oder auch beides, getragen werden. Unter der Cotte trug man nur Unterwäsche in der man sich nicht freiwillig zeigte. (Abbildungen von Menschen in Unterwäsche gibt es hauptsächlich von Gefangenen, Verwundeten oder Todeskandidaten (zum Beispiel Folio 35 verso und Folio 25 recto der Miniaturen der Maciejowski-Bibel)).
Eine Abbildung einer Herren-Cotte findet man zum Beispiel auf Folio 20 recto.
Die Länge und das Material der Gewänder hing vom Reichtum ab, daher auch der Begriff “Betuchte”, im allgemeinen waren die Gewänder der Damen jedoch länger als die der Herren.
Die Cotte wurde wie die Tunika immer mit einem Gürtel getragen, der das an sich unförmige Kleidungsstück an Ort und Stelle hielt.
Dekorationsartikel gehören nicht zum Lieferumfang
*Maßgefertigte Produkte werden individuell auf vom Kunden zur Verfügung gestellten Maßen angefertigt. Die entsprechende Maßtabelle wird nach Bestellung an die angegebene E-Mail-Adresse versendet. Die Maße müssen so genommen werden wie die Kleidung nachher getragen werden soll, also mit entsprechender Unterwäsche/-kleidung, falls gewünscht.
**Komplett handvernäht bedeutet dass alle Nähte von Hand vernäht werden, inklusive aller sichtbaren und unsichtbaren Nähte.
***Wollstoff aus mindestens 80% Wolle und höchstens 20% Polyamid
Thomas Pelz –
Habe mir eine in Rot gegönnt , super Farbe , total gut verarbeitet,sehr bequem alles so wie in der Beschreibung einfach nur genial.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Andreas Göbel –
Wunderschönes Teil, sehr gute Verarbeitung und aus hochwertigem Material. Der Schnitt und die Färbung wirken absolut authentisch.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Detlef Hoyer –
Wie maßgeschneidert, bin sehr zufrieden, spitze ….
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Christoph Kamp –
Sehr guter Stoff und erstklassige Verarbeitung. Ein sehr gutes Kleidungsstück, daß seinen Preis in jedem Fall wert ist. Ich bin damit rundum zufrieden.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Henning Stork –
Ich bin total zufrieden:-) Super Material, sehr schön verarbeitet, gute Passform, schön bequem….Alles perfekt!
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Theo Köhli –
Preis-Leistung: TOP! Noch besser als ich erwartet habe!
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Christoph Jürschik –
Wunderschönes Gewand. Habe mir eine in Dunkelgrün gegönnt. Er lträgt sich schön bequem und ist sehr gute Verarbeitung. Bin sehr zufrieden!
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Timo Rößler –
Noch besser als erwartet! Sehr gute Verarbeitung und der Wollstoff ist schön dicht und glatt (manche Wollstoffe fusseln sehr stark aber das hier ist 1A Qualität). Hab mir eine rote Cotta, innen mit weisem Leinen bestellt.
DAS GELD LOHNT SICH AUF JEDEN FALL!!!
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Alexandra santner –
super Qualitat mein Mann ist sehr zufrieden er hat sich die Kotte in dunkelgrün bestellt und wird auch nicht die letzte sei.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Mario Menzel –
Eine wirklich sehr schöne Kotta. Ich bin sehr zufrieden mit dem Produkt.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Niklas Lumpe –
Gute Handwerkskunst, toller Stoff, passt genau und ist echt bequem.
Authentischer gehts nicht.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Mittelalterkraemer –
Freut uns. Hören wir sehr gerne. Danke für die Geduld.